Marketingprozess – Das Handbuch 2022 für Vereine & Verbände

Der Marketingprozess – Das Handbuch für Vereine und Verbände
Unser Handbuch „Marketingprozess“ beinhaltet alle wichtigen Informationen, wie Marketing im Verein und in einem Verband erfolgreich einzusetzen ist. Wir erklären Ihnen, wie Sie Vereinsmarketing professionell einsetzen können und was dazu benötigt wird.
Der „Marketingprozess“ ist eine Vorlage, an der sich ein Verein oder Verband grundlegend orientieren kann, um Mitglieder zu werben oder zu binden.
Dieses Handbuch können Sie sowohl für Ihr generelles Vereinsmarketing als auch für einzelne spezielle Kampagnen nutzen.
Mit dem „Marketingprozess“ bereiten wir Sie optimal auf die Zukunft vor.
Das sind die 5 Schritt zu einem erfolgreichem Verbands- und Vereinsmarketing
Schritt 1: Vereinsanalyse durchführen
Schritt 2: Marketingziele definieren
Schritt 3: Marketing-strategie festlegen
Schritt 4: Marketing-instrumente planen und durchführen
Schritt 5: Marketing-kontrolle

Anhand dieser fünf Schritte können Sie den kompletten Marketingablauf innerhalb Ihrer Organisation professionell planen und umsetzen. Jede professionelle Vereinigung und jedes Unternehmen entwickelt ihren bzw. seinen eigenen Prozess.
Vorteile des Marketingprozesses
Ein gut aufgebauter Marketingprozess begleitet Ihren Verein ganzheitlich auf dem Weg zu mehr Mitgliedern.
Mit unserem Handbuch schaffen Sie es, Ihr Marketing strukturiert anzugehen. Sie können alle Schritte einfach und detailliert planen und anschließend beobachten, wie sich deren Umsetzung in der Praxis bewährt..
Einmal eingeführt, kann ein Marketingprozess immer wieder bei verschiedenen Kampagnen und Projekten angewendet werden.
Die wichtigsten Vorteil im Überblick:
- Sie erhalten standardisiere Prozesse, mit denen Sie Ihre Strategien und Maßnahmen effektiv umsetzen und kontrollieren können, um Ihre Ziele zu erreichen.
- Sie sparen Kosten und schonen Ihre Vereinskasse, da Sie Fehler und unnötige Ausgaben im Vorhinein vermeiden und mit einem einfachen Prozess effektiver arbeiten.
- Sie verbessern Ihre interne Kommunikation, da jeder seine Rolle und Aufgaben kennt. Es gibt weniger Diskussion über nötige To-dos.
- Die Fehlerrate sinkt deutlich, da die Schritte und Aufgaben klar definiert sind.
- Es werden weniger kleinere Aufgaben vergessen.
- In den Marketingprozess kann eine zusätzliche Person ohne längere Einarbeitungszeit schnell eingebunden werden.
- Sie finden neue Wege für Maßnahmen und können diese auf unterschiedlichen Plattformen und Wegen untereinander besser abstimmen.
Dieses Handbuch führt Sie durch alle Stationen, die erforderlich sind, um Ihren Prozess im Verbands- und Vereinsmarketing zu entwickeln oder zu verbessern.
Wer meint, dass dieser Schritt zu zeitaufwendig für ihn ist, kann uns gerne kontaktieren. Wir bearbeiten seit über 15 Jahren Marketingkampagnen für die unterschiedlichsten Vereine und Verbände.
Sie interessieren sich für dieses Handbuch im digitalen Format? Kein Problem. Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und Sie erhalten das Handbuch für Vereinsmarketing.
Kontakt
Ihren Vereins- und Verbandsmarketing Profi erreichen Sie ganz einfach.
https://www.verbandsbuero.de/marketingprozess-handbuch-vereine-verbaende/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen