Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Quinoa-Boom: Neuer Verband für nachhaltigen Anbau gegründet

Bild
Ein neu gegründeter Deutscher Bundesverband Quinoa e.V. engagiert sich für die Förderung des Quinoaanbaus in Deutschland, um die Ernährungsqualität und -sicherheit zu gewährleisten und die Auswirkungen des Klimawandels besser abzufedern. Der Verband, der aus Quinoa-Experten aus Produktion, Forschung und Kommunikation besteht, fungiert als Schnittstelle zwischen Quinoa-Produzenten, Forschern und der Politik. Warum braucht Deutschland einen Verband, der Quinoa fördert? Prof. Dr. Karl Schmid, Präsident des Verbandes, betont, dass Quinoa in Zukunft eine wichtigere Rolle auf dem Speiseplan der Deutschen spielen wird. Im Vergleich zu anderen Kulturarten benötigt Quinoa weniger Wasser und Stickstoffdünger und wächst auch auf kargen, trockenen Böden. Diese Bodenverhältnisse werden in den kommenden Jahren in Deutschland durch den Klimawandel häufiger anzutreffen sein. Eine Kulturpflanze, die wenig Wasser braucht und selbst auf einem nährstoffarmen Boden wächst, kann Landwirten helfen, die Folge...

Die digitale Mitgliederversammlung kommt!

Bild
Der Bundesrat hat am 3. März 2023 das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht gebilligt, welches zuvor vom Bundestag beschlossen wurde. Der Entwurf dazu stammt von der Länderkammer und wurde bereits am 10. Juni 2022 beschlossen und in den Bundestag eingebracht. Das Gesetz ergänzt das Bürgerliche Gesetzbuch um eine Regelung, die es den Mitgliedern von Vereinen erlaubt, auch ohne physische Anwesenheit an der Mitgliederversammlung teilzunehmen und ihre Mitgliederrechte über elektronische Kommunikationsmittel auszuüben. Diese Regelung gilt sowohl für hybride als auch für rein virtuelle Versammlungen. Wenn eine solche Versammlung einberufen wird, müssen die Mitglieder darüber informiert werden, wie sie ihre Rechte über elektronische Kommunikationsmittel ausüben können. Das Gesetz basiert auf einer bewährten Corona-Sonderregelung und geht über die pandemische Situation hinaus. Es soll die Digitalisierung und die Stärkung der Mitgliedschaftsrech...

Ehrensache: 23 gute Gründe für ehrenamtliches Engagement

Bild
Werden Sie gefragt, warum man ein Ehrenamt ausüben sollte? Suchen Sie daher Gründe für ehrenamtliches Engagement? Wenn wir ehrlich sind, ist es doch viel cooler, den ganzen Tag Netflix zu schauen und auf Social Media abzuhängen, oder? Aber Moment mal, vielleicht sollten wir uns das noch einmal genauer anschauen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich Gründe, warum es sinnvoll sein könnte, sich ehrenamtlich zu engagieren. „Ehrensache“ – dieses Wort kommt oft im Zusammenhang mit ehrenamtlichem Engagement auf. Doch was bedeutet es eigentlich, sich für eine Sache zu engagieren, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten? Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und wird von vielen Menschen als selbstverständlich angesehen. Dabei gibt es zahlreiche Gründe, sich ehrenamtlich zu engagieren, sei es aus moralischen oder gesellschaftlichen Überzeugungen, aus dem Wunsch heraus, anderen zu helfen oder um persönlich zu wachsen. In diesem Artikel möchten wir einen genau...

Fördervereine – Der große Ratgeber

Bild
Ein Förderverein ist wie das Frühlingserwachen der Natur nach dem Winter – er streckt seine Blätter, Blüten und Knospen in Form von Wissen, Kunst oder Sport heraus und lässt alles in neuem Glanz/Gewand erscheinen. Er nährt die Wurzeln des Gemeinwohls und gibt den Menschen eine Plattform, um gemeinsam zu wachsen und zu erblühen. Wie eine liebevolle Hand, die uns unterstützt, gibt der Förderverein Halt und Inspiration, um unsere Träume und Ziele zu verwirklichen. Durch seine Existenz erweitert er die Grenzen unserer Möglichkeiten und bereichert unser Leben mit neuen Erfahrungen und Begegnungen. Ein Förderverein ist ein wahrhaftiges Geschenk an die Gesellschaft, dass immer wieder aufs Neue viele Gesichter/Menschen zum Strahlen bringt. Mit dieser Metapher wollen wir Ihnen verdeutlichen, wie wichtig Fördervereine für unsere Gesellschaft sind. Mit diesem Ratgeber möchten wir ein umfassendes Handbuch zum Thema „ Fördervereine in Deutschland “ vorstellen. Es ist für diejenigen gedacht, die noc...