BUND: Klimakrise stoppen – Gasimporte verhindern
BUND lehnt den Bau von Terminals für flüssiges Erdgas (LNG) an der Elbe entschieden ab / Hamburger Unternehmen und Senat in der Verantwortung Aktive des BUND Hamburg haben heute vor dem Firmensitz der Marquard & Bahls AG in der HafenCity gegen den geplanten Bau von Flüssiggas-Terminals (LNG) in Brunsbüttel und Stade demonstriert. Marquard & Bahls ist an dem Konsortium beteiligt, das den Terminal in Brunsbüttel bauen und betreiben will. Der BUND Hamburg lehnt den Bau neuer fossiler Infrastruktur angesichts der bedrohlichen Klimakrise grundsätzlich ab. „Geschäfte mit fossilem Erdgas passen nicht in unsere von der Klimakrise gezeichnete Zeit. Wir fordern Marquard & Bahls auf, sich seiner Verantwortung zu stellen und aus dem Betreiberkonsortium für das LNG-Terminal in Brunsbüttel auszusteigen. Wer sich im Jahr 2021 an neuer Infrastruktur für fossile Energieträger beteiligt, ist mitverantwortlich für die extremen Klimaveränderungen und die verheerenden Folgen, die ganz aktuell a...